Donnerstag, 27.10. (morgen!), 20 Uhr: Vortrag zu (Frei)Handel und Konsum

Liebe Kommiliton_innen, liebe Interessierte,
CETA sei kurz vor dem Aus, heißt es – TTIP werde weiter verhandelt. Seit Jahren treibt es tausende Menschen in ganz Europa gegen die genannten Abkommen auf die Straße. Die Interessen derjenigen, die negative Auswirkungen in allen Lebensbereichen befürchten, haben bei derartigen Projekten auch in der Geschichte kaum Beachtung gefunden. Mit diesem Umstand sind zwei Dimensionen verbunden: Einerseits scheinen bestimmte Gruppen an solchem Freihandel ein Interesse hinsichtlich ihrer Machterhaltung zu haben, was die geplanten Abkommen in den Kontext der Herrschaftssicherung stellt. Andererseits sind diese Abkommen Gegenstand verfassungs- und verbraucherrechtlicher Diskussionen.
Wir laden Euch ganz herzlich zum Vortrag und anschließender Diskussion ein!
Ridvan Ciftci, rechtswissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bielefeld, wird in seinem Vortrag diesen Problemkomplex beleuchten und über die Frage diskutieren, wie sich das neoliberale Produktionsregime durch diese Art des "neuen Konstitutionalismus" absichert und welche verfassungs- und verbraucherschutzrechtlichen Probleme dabei bestehen.
Donnerstag, 27. Oktober 2016 um 20 Uhr im Raum +1/0120 im Hörsaalgebäude, Biegenstraße 14.
Diese Veranstaltung stellt gleichzeitig Auftakt unserer diessemestrigen Reihe dar. Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen sind zu finden auf unserer Homepage unter http://www.sds-marburg.de.
Euer SDS Marburg
participants (1)
-
News-Verteiler des SDS Marburg