*Liebe GuG, Unterstützer*innen und Freund*innen!*
*Anbei finden Sie eine anstehende Veranstaltung, die von uns
SDS.dielinke Marburg organisiert wurde.
*
*Auf zahlreiche Interessent*innen freuen wir uns sehr.*
*Solidarische Grüße*
*SDS.dielinke Marburg
*
*Vortrag: Neoliberalismus: Partizipation und Verweigerung -
Anthropologische Perspektiven im 21. Jahrhundert*
Prof. Dr. Ingo Schröder, Fachgebiet für Kultur- und Sozialanthropologie,
Marburg
Der Vortrag gibt einen Einblick in die anthropologische Forschung zum
komplexen Phänomen des Neoliberalismus. Der Schwerpunkt liegt auf der
politischen Dimension neoliberaler Herrschaft, die Anthropologen an
einer Vielfalt von Orten im globalen Norden und Süden sowie in indigenen
Gesellschaften studiert haben. Im Mittelpunkt stehen die Konzepte von
„Partizipation“ und „Verweigerung“. Partizipation beschreibt die
klassische neoliberale Strategie der Vereinnahmung von Opposition,
Verweigerung die Möglichkeit, sich dieser zu entziehen, wie sie von
Marcuse bis zu Theoretikern der Dekolonisierung postuliert worden ist.
Der Vortrag skizziert, wie die Strategie der Partizipation unter
unterschiedlichen Bedingungen funktioniert und inwiefern die Idee der
Verweigerung in die Praxis umgesetzt werden kann.
Ingo Schröder lehrt Politische Ethnologie in Marburg. Mit seinen
Veranstaltungen wie „Soziale Bewegungen im postsozialistischen Raum“,
„Neoliberalismus aus anthropologischer Perspektive“ und „Anthropologie
der Anarchie“ setzt er sich mit aktuellen globalen Prozessen auseinander
und kritisiert so aus wissenschaftlicher Basis den Kapitalismus.
*Wann?* 05. Juli 2018, 19.00 Uhr
*Wo?* Hörsaalgebäude (Biegenstraße 10), Raum +2/0110
*Wer?* SDS, Die Linke Marburg