Liebe politisch Interessierte,
Amerika hat gewählt. Hillary Clinton und Donald Trump lieferten sich
seit Wochen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Heute findet im Hörsaalgebäude,
Raum +1/0120, die SDS-Veranstaltung "Die US-Wahlen und ihre Folgen"
statt. Wir wollen mit dem Politikwissenschaftler Ingar Solty ergründen,
was der Wahlsieg der Republikaner für Auswirkungen haben wird.
Im Frühjahr und Sommer 2016 fanden die Vorwahlen in den USA statt,
großangelegte Kampagnen zu Findung der Kandidatinnen und Kandidaten für
das Präsidentschaftsamt. Lange war Bernie Sanders aussichtsreicher
Konkurrent der demokratischen Kandidatin Hillary Clinton. Auf
republikanischer Seite galt Donald Trump als Außenseiter, bis er sich
u.a. gegen Ted Cruz und Jeb Bush durchsetzen konnte. Nun da sich die
amerikanischen Wählerinnen und Wähler mehrheitlich für die Republikaner
und damit für Trump entschieden haben, stellt sich die Frage, was die
Folgen seiner Wahl sein werden.
Wie wird sich die Politik der USA verändern? Welche Bedeutung wird die
Kampagne "political revolution" von Bernie Sanders der Politik der
Demokraten zukommen?
Ingar Solty, Politikwissenschaftler an der York University/Toronto, wird
an diesem Abend einen Vortrag über diese spannende und aktuelle Thematik
halten. Ingar Solty promoviert und lehrt an der York University, ist
Redakteur der Zeitschrift Argument und arbeitet mit dem Institut für
kritische Theorie e.V. und der Rosa Luxemburg Stiftung zusammen. Seine
Veröffentlichungen behandelten unter anderem die amerikanische Politik
unter Obama und einen neuen Imperialismus.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!
Euer SDS.dielinke Marburg